Netfiles Datenraum

Netfiles bietet Kunden mit dem virtuellen Datenraum eine sichere Option zum Austausch von Daten. Über die Jahre hat sich das Unternehmen erfolgreich am Markt der VDRs etablieren können. Die Benutzerverwaltung regelt, wer auf Dateien auf welche Art Zugriff nehmen darf und funktioniert ausdifferenziert. 

Erwähnenswert ist die Transferfunktion besonders großer Dateien von bis zu 48 Gigabyte, die nicht jeder Konkurrent zu bieten hat. Während dieser Prozesse hält sich der Netfiles Datenraum stets an die Datenschutzkriterien der DSGVO und der deutschen Gesetzgebung. 

Darüber hinaus werden Dateien bei einem Transfer sowie der Speicherung mit AES-256 verschlüsselt. Dabei werden ISO-basierte Server in Deutschland verwendet. Der Netfiles Data Room wird von kleinen wie großen Unternehmen gleichermaßen in Anspruch genommen.

Zu den üblichen Unternehmensprojekten gehören neben der vertraulichen Datenverwaltung vor allem M&A und Due Diligence. Mit seiner Vielseitigkeit hat sich Netfiles virtueller Datenraum über die Jahre am Markt bewährt und gehört heute zu einem der bekanntesten Anbieter.

Das Unternehmen hinter dem Netfiles Datenraum

Bei der Netfiles GmbH handelt es sich um ein deutsches Unternehmen mit mehr als 20 Jahren Erfahrung am Markt. Neben dem Sitz und der Entwicklung findet auch das Hosting der Rechenzentren in Deutschland statt. Das macht das Unternehmen gerade für hiesige Kunden interessant. 

Die Dienste von Netfiles werden von Unternehmen aller Art und Größe in Anspruch genommen. Dazu zählen nach eigener Auskunft unter anderem:

  • Bauprojekte
  • Immobilienmanagement
  • Gremienkommunikation
  • Dokumentenmanagement

Netfiles ist unter anderem vom TÜV Süd ISO 27001 und vom TÜV Rheinland ISO 22301:2019 zertifiziert. Sie sind auf BSI C5 hin geprüft und entsprechen dem SOC 2-Standard. 

Sie gelten damit als DSGVO-konform und werden europäischen sowie deutschen Sicherheitsanforderungen gerecht. Damit erfüllt die Plattform als virtueller Datenraum Anbieter alle relevanten Datenschutz- und Cloud-Computing-Anforderungen.

Features

Für virtuelle Datenräume gewöhnlich wartet Netfiles mit zahlreichen Features zur Ablage, Verwaltung und Absicherung von Dokumenten auf. Im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern erhalten Nutzer hier auch über ihr mobiles Endgerät Zugriff auf die Plattform. Es werden die Betriebssysteme iOS, Android und iPadOS unterstützt.

Ein sicherer virtueller Datenraum sollte verhindern, dass Unbefugte Zugang zu sensiblen Informationen erhalten. Wir finden daher die Zwei-Faktor-Authentifizierung für Login-Verfahren und die Möglichkeit, den Benutzerzugriff präzise zu bestimmen, erwähnenswert. 

Das Unternehmen tut alles Nötige, um vertrauliche Daten zu schützen. Das macht Netfiles zu einer Top-Adresse für projektbasierte Kollaborationen. Hier noch einmal die Features im Überblick:

  • Sichere Dokumentenablage und -verwaltung
  • Einfache Zugriffsverwaltung
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • Verschlüsselungsalgorithmen wie AES-256
  • Mobile App

Anwendungsgebiete

Dank des vielseitigen Portfolios kommt die Cloud-Lösung von Netfiles in unterschiedlichen Bereichen zur Anwendung:

M&A

Für Unternehmensfusionen ist es zentral, über einen sicheren VDR zu verfügen. Hier werden u. a. steuerliche und finanziell relevante Unterlagen abgelegt, damit die andere Partei diese einsehen kann.

Rechtliche und Compliance-Projekte

Zu den außerordentlich sensiblen Dokumenten gehören jene mit rechtlicher Relevanz. Bei Rechtsstreitigkeiten ist es wichtig, sich auf die Einhaltung der Datenschutzrichtlinien verlassen zu können.

Immobiliengeschäfte

Bei Transaktionen im Kontext des Immobiliengewerbes geht es oft um sieben- und achtstellige Summen. Zu den abgelegten Dokumenten gehören Immobilienakten und Mitarbeiterverträge.

Biowissenschaften und Unternehmenskooperationen

Für neue Kollaborationen und Partnerschaften ist es essentiell, über einen vertrauenswürdigen, digitalen Treffpunkt zu verfügen. Netfiles hilft mit seinen hohen Sicherheitsstandards dabei, für Transparenz und Glaubwürdigkeit zu sorgen, was die Wahrscheinlichkeit neuer Kooperationen erhöht.

Der VDR von Netfiles kommt überall dort zum Einsatz, wo eine oder mehrere Parteien einen sicheren Austauschplatz für digitalisierte Unterlagen benötigen. KMUs sowie Großkonzerne greifen auf die Lösung zurück, um über eine effiziente Dokumentenverwaltung bei gleichzeitig höchsten Sicherheitsstandards zu verfügen.

Netfiles Preise

Netfiles bietet Kunden drei Tarife an: 

  • Data Room Standard
  • Data Room Professional
  • Data Room Enterprise

Diese unterscheiden sich vorrangig in den angebotenen Funktionen. Den Standard-Tarif gibt es ab 15 € (zzgl. Mehrwertsteuer) pro Nutzer und Monat bei einer jährlichen respektive 20,30 € bei einer monatlichen Abrechnung. Data Room Professional kostet 19 € (bzw. 25,70 € bei monatlicher Abrechnung).

Zu Data Room Enterprise sind leider keine Preise auf der Website ausgeschrieben. Hier muss stets eine individuelle Anfrage formuliert werden. Die Möglichkeit, ein maßgeschneidertes Angebot hinsichtlich Vertragslaufzeit und Umfang des VDR zu erhalten, existiert ebenfalls für die anderen Tarife.

Bei einem Upgrade von Standard auf Professional profitieren Kunden u. a. von erweiterten Zugriffsrechten (“nur Anzeigen”), Kollaborationsfunktionen (Kommentare, Videokonferenzen etc.) sowie der Option, die eigenen Unternehmensfarben und -logos in den Datenraum einzubinden.

Die Lösung “Enterprise” richtet sich an Kunden, die mehrere Datenräume parallel betreiben, aber zentral verwalten möchten. Hier ist es außerdem möglich, die Benutzerverwaltung für alle VDRs simultan vorzunehmen.

Vergleich

Im Vergleich zu den üblichen Marktpreisen liegen die Netfiles Kosten im guten Mittelfeld. Für weniger als 15 € pro Monat ist es schwierig, einen virtuellen Datenraum zu finden. Wer sich allgemein für Datenraum Kosten interessiert, sollte wissen, dass Netfiles hier ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Die Tatsache, dass sich Kunden individuell beraten und passgenaue Lösungen erstellen lassen können, ist positiv hervorzuheben. Ebenso die Tatsache, dass es auf der Website eine Übersicht mit den wichtigsten Unterschieden der einzelnen Tarife gibt.

Kostenlose Demo

Wer sich über den Anbieter oder die Wahl des richtigen Tarifs unschlüssig ist, dem sei die kostenlose Probeversion ans Herz gelegt. Diese gibt es nicht nur für den günstigen Data Room Standard Tarif, sondern auch für die Professional-Version. Damit lassen sich alle wichtigen Features austesten.

Die Demo steht für 14 Tage bereit und ist an keinen Abo-Abschluss gebunden. Damit können sich Erstkunden ausprobieren, bevor sie eine finale Kaufentscheidung treffen. Hierfür muss lediglich ein Formular auf der Website ausgefüllt werden. Auf Wunsch lässt sich die Demo nach Ende des Testzeitraums nahtlos in einen Standard-Vertrag überführen.

Nutzen Sie die Chance auf eine 30-tägige kostenlose Testversion.

Jetzt testen

Netfiles Erfahrungen & Bewertungen

Die Netfiles Bewertungen im Internet sprechen eine größtenteils positive Sprache. Die Plattform wird oft für ihre benutzerfreundliche Oberfläche gelobt. Demnach sei Netfiles einer der am einfachsten zu bedienenden Datenräume am Markt. Außerdem wird der hohe Sicherheitsaufwand unterstrichen, der Netfiles Business-tauglich macht.

Die ein oder andere Netfiles Bewertung meldet auch Kritik an. Als Nachteil wird ein vergleichsweise hoher Preis genannt. Zudem fehlen hier und da ein paar Features (wie KI oder OCR-Suche), die sich bei der Konkurrenz finden lassen. Alles in allem sind die Netfiles Erfahrungen jedoch positiv. Auf einer Bewertungsplattform Capterra Netfiles hat es 22 abgegebenen Rezensionen eine Durchschnittsbewertung von 4,8 von 5,0 Sternen.

Vergleich anderer virtueller Datenraum Anbieter

Hier ein Vergleich von Netfiles mit anderen Konkurrenten:

AnbieterFeaturesPreise
NetfilesEinrichtungssupport, Kommentar- und Videofunktionen (ab Professional), individualisierte Farben und Logos (ab Professional), zentrale Benutzerverwaltung aller Datenräume (ab Enterprise)ab 15 € pro Benutzer/Monat
IdealsBenutzerfreundliche Oberfläche, granulare Rechteverwaltung, Zwei-Faktor-Authentifizierung, dynamische Wasserzeichen, detaillierte Audit-Logs, Drag-and-Drop Upload, Q&A-Modul, mehrstufige Sicherheitszertifizierungen (ISO, SOC2), 24/7 Support in mehreren Sprachen.Konzentrieren Sie sich auf spezifische Bedürfnisse
Boxunbegrenzter Speicher, über 1.500 Integrationsschnittstellen, 50.000 bis 100.000 API-Aufrufe pro Monat, unbegrenzte Anzahl externer Mitarbeiter (ab Business Plus)ab 13,50 € pro Benutzer/Monat
Drooms300 MB pro Benutzer, Branding, Chat, OCR-Textsuche, Q&A (ab Enterprise), KI (größtenteils ab Enterprise)ab 17,90 € pro Benutzer/Monat
Digifydrei bis unbegrenzt viele Datenräume zentral verwaltet (je nach Tarif), individualisierte Farben und Logos, Wasserzeichen (ab Team), Q&A (ab Team), White Label (ab Enterprise)ab 130 $ pro Monat

Fazit

Netfiles hat vieles zu bieten: Zentrale Benutzerverwaltung und Zugriffskontrolle, automatisierte Versionierung von Dokumenten, Audit-Protokolle und extensive Compliance-Funktionen sind zu nennen. Selbstredend werden Office-Formate wie .docx oder .xlsx unterstützt.

Die drei Tarifoptionen machen es für Unternehmen jeder Größe einfach, das passende Paket auszuwählen. Der Einstiegspreis von 15 € pro Monat und Benutzer ist in Ordnung. Wer sich Videofunktionen und eigene Banner wünscht, muss einen der höheren Tarife auswählen. Rechtliche Sicherheitsvorgaben wie DSGVO oder branchenspezifische Richtlinien wie SOC 2 werden stets eingehalten. 

Mit diesem Gesamtpaket kann Netfiles die Kundengruppen, an die es sich richtet, durchaus überzeugen. Im Vergleich zu anderen Lösungen am Markt lässt die Feature-Liste gerade für Großkonzerne jedoch etwas zu wünschen übrig. Zur endgültigen Bewertung des Enterprise-Tarifs fehlt es auf der Website an tiefergehenden Informationen.

FAQ

Was ist Netfiles?

Netfiles GmbH ist eine in Deutschland ansässige Firma für virtuelle Datenräume. Sie haben sich über die vergangenen zwei Jahrzehnte mit ihrer Cloud-Lösung am Markt bewährt.

Wie viel kostet Netfiles?

Der günstigste Tarif liegt bei 15 € pro Monat. Das nächstgrößere Tarifmodell Data Room Professional liegt bei 19 €. Die Preise gelten pro Benutzer.

Wie sehen die Netfiles Rezensionen aus?

Die Testberichte und Kundenbewertungen, die wir auffinden konnten, sprechen eine durchweg positive Sprache. Gelobt wurden v. a. die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit der Plattform.

Ist Netfiles ein sicherer Datenraum-Anbieter?

Netfiles hält sich an geltendes Recht. Mit der AES-256-Verschlüsselung, ISO/IEC 27001:2013 und ISO 22301:2019 Zertifizierung sowie dem SOC 2-Standard ist der Datenraum gut aufgestellt und steht in Europa auf rechtlich sicherem Boden.